29.07.2021
Fluthilfe Dachdecker: Spendenaktion des ZVDH
Das Dachdeckerhandwerk hilft: Viele Dachdecker und Dachdeckerinnen sind bereits in die betroffenen Gebiete gefahren und packen vor Ort mit an. Auch der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) sowie die Landesverbände der besonders betroffenen Gebiete möchten unterstützen: So wurden Spendenkonten eingerichtet - leider können jedoch keine Spendenquittungen ausgestellt werden. Über die Mailadresse fluthilfe@dachdecker.de kann direkt mit dem Zentralverband Kontakt aufgenommen werden, um Hilfe anzubieten oder um Hilfe zu erhalten. Die Landesverbände können Sie ebenfalls direkt kontaktieren.
 
 
Außerdem gibt es auf der Webseite des ZVDH viele wichtige Informationen, zum Beispiel zu Versicherungsfragen oder Fördergeldern.
 
 Spendenkonto des ZVDH:
 Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks, Stichwort "Fluthilfe Dachdecker",
 DE75 3806 0186 4600 1440 28, Volksbank Köln Bonn
 
 Kontaktdaten und Spendenkonten der Landesverbände:
 
 Nordrhein (zur Homepage)
 0177-2394142 WhatsApp / Signal (bitte Nachrichten mit dem Firmennamen senden)
 Spendenkonto: Dachdecker-Verband Nordrhein, Stichwort "Hochwasserkatastrophe",
 DE68 3005 0110 1008 5641 53, BIC DUSSDEDDXXX, Stadtsparkasse Düsseldorf
 
 Westfalen (zur Homepage)
 Ansprechpartner und Koordinator für sämtliche Hilfsaktionen ist in Westfalen Dachdeckermeister Josef Mester (technischer Leiter der Lorenz-Burmann-Schule)
 E-Mail: mester@dachdeckerschule.de
 Tel. mobil: 0160-95993512
 Spendenkonto: Innungsverband des Dachdeckerhandwerks Westfalen, Stichwort „Fluthilfe Dachdecker“,
 DE04 4416 0014 2502 2249 01, BIC GENODEM1DOR, Dortmunder Volksbank
 
 Rheinland-Pfalz (zur Homepage)
 E-Mail: info@dach-rlp.de
 Tel. +49 (0) 261 40 10 417
 Fax +49 (0) 261 40 10 418
 Spendenkonto: Landesinnungsverband Dachdeckerhandwerk Rheinland-Pfalz, Stichwort "Fluthilfe Dachdecker RLP“,
 DE38 5745 0120 0030 5058 20, BIC MALADE51NWD, Sparkasse Neuwied
 
 Der ZVDH dankt ganz herzlich für Ihre Unterstützung und /oder für eine Verbreitung dieser Informationen. Je breiter diese gestreut werden, desto mehr erreichen wir diejenigen, die betroffen sind!
 
  
